Unterstützung von HR bei der Konzeption von Topjobsharing und individuellen Tandemmodellen
- Geeignete Stellen im Unternehmen identifizieren
- Geeignete Kandidaten finden, Möglichkeiten der Suche (intern, extern)
- Definition von Schlüsselqualifikationen für Führungsaufgaben – Tandemkompetenzen
- Stellen- & Funktionsbeschreibungen mit Erfolgsindikatoren
- Beurteilung der (messbaren) Erfolgsindikatoren
- Mitarbeiterbeurteilung und Entwicklungsplanung
- Verhaltensprofilanalyse - HBC (Human Behaviour Concept) für Bewerber(innen)/Kandidaten(innen)
- Unterstützung beim Auswahlprozess (verhaltensorientierte Interviewtechnik)
- Standortbestimmung der Tandempartner (spezielle Tandemkompetenzen)
- Bedürfnisorientierte Erarbeitung eines Entwicklungsprogrammes für Topjobsharer
- Prozessführung des Lehrgangs Advanced Leadership für Topjobsharer
- Ausbildung und Betreuung von Mentoren
- Sparring mit Teilnehmern und Mentoren
- Auswertung und Feedback
- Peer-Mentoring (gegenseitige Unterstützung möglichst statusgleicher Teilnehmer(innen), wovon der eine Part bereits Erfahrung mit Topjobsharing hat; mit ihren eigenen Kompetenzen und individuellen Erfahrungen unterstützen die Mitarbeiter sich gegenseitig bei Planung und Entwicklung ihrer Karriere
- Quartalsmonitoring (vierteljährliches Evaluierung der Maßnahmen)